Das zweilagige SEISMIC Fundamentkissen
Das SEISMIC Fundamentkissen wurde speziell für den Einsatz in erdebebengefährdeten Gebieten mit einer Bodenbeschleunigung über 0,1g entwickelt.
In Gebieten mit Bodenbeschleunigung über 0,1g sollte das zweilagige Fundamentkissen mit doppelseitiger selbstklebender Abdichtungsfolie, eingenistet zwischen zweien Dämmplatten, angewendet werden. Damit werden in einem Schritt mehrere Probleme gelöst:
- Die Abdichtungsbahn, die das Gebäude vor Wasser und Feuchtigkeit schützt, ist sicher aufgehoben zwischen zweien Dämmplatten mit glatter Oberfläche.
- Verwendet man zusätzlich eine spezielle Folie, wird der Eintritt des gesundheitsgefährdendes Radongas ins Gebäudeinnere verhindert.
- Grundlegend verhindert das Fundamentkissen unkontrollierte Bewegungen der Dämmungschichten während eines Erdbebens. Somit bleiben die Rohrleitungen, die das Kissen durchdringen, unbeschädigt.
Hinweis: für eine perfekte Haftung mit der Gründungsplatte ist die Oberfläche der FIBRANxps SEISMIC Dämmplatten gerillt.
Schichtenaufbau SEISMIC Fundamentkissen
Zweilagige Dämmungschicht
- Abschlussschicht (z.B. Keramikfliesen)
- Estrich
- Trittschalldämmung – geschäumte Polyethylenfolie
- Gründungsplatte – armierter Beton
- FIBRANxps SEISMIC 400-L (500-L, 700-L)
- FIBRANhydro SEISMIC T-1,8sk/sk – doppelseitige selbstklebende Bitumenabdichtungsfolie
- Zusätzlich, im drückenden Sickerwasser FIBRANhydro SEISMIC T-3sk
- FIBRANxps 400-L (500-L, 700-L)
- Unterlagsbeton
- Kiesschicht
- Verdichteter Boden