Das einlagige SEISMIC Fundamentkissen
Das SEISMIC Fundamentkissen wurde speziell für den Einsatz in erdebebengefährdeten Gebieten mit einer Bodenbeschleunigung über 0,1g entwickelt.
Das SEISMIC Fundamentkissen kann mit einer oder zweien Dämmungschichten ausgeführt werden. Wird eine Dämmungschicht angewandt, verwendet man Dämmplatten mit gerillter Oberfläche zur besten Haftung auf das Beton der armierten Gründungsplatte. Damit werden unkontrollierte Bewegungen der Dämm- und der Armierbetonschicht während stärkeren Erdbeben vermieden.
Damit die Abdichtung nicht beschädigt werden kann, wird sie auf die Gründungsplatte verschweisst. Da Slowenien auf seismisch aktivem Boden liegt, würde die Abdichtungsfolie, wäre sie auf das grobe Unterlagsbeton geschweisst, leicht beschädigt werden.
Hinweis: für eine perfekte Haftung mit der Gründungsplatte ist die Oberfläche der FIBRANxps SEISMIC Dämmplatten gerillt.
Schichtenaufbau SEISMIC Fundamentkissen
Einlagige Dämmungschicht
- Abschlussschicht (z.B. Keramikfliesen)
- Estrich
- FIBRANxps 300-L – Leitungsrohrenebene
- Abdichtung
- Gründungsplatte – armierter Beton
- FIBRANxps SEISMIC 400-L (500-L, 700-L)
- Unterlagsbeton
- Sandschicht
- Kiesschicht
- Verdichteter Boden